# #
Company Logo

Jobcenter

Wir über uns
Begrüßung Organisation
Jobcenter-Standorte
Aufbau der Standorte Standort Hafenstraße Standort Burbach Standort Dudweiler Standort Völklingen Standort Heusweiler Standort Sulzbach
Zentrale Aufgaben
Beauftragte für Chancengleicheit am Arbeitsmarkt Beauftragter für Datenschutz Ombudsstelle/Schlichtungsverfahren Widerspruchsstelle Außendienst
Arbeitsmarktpolitik Bildungszielplanung Eingliederungsbilanz
Presse
Presseinformationen Informationsfreiheitsgesetz Zahlen Daten Fakten
Beratung | Vermittlung
Dienstleistungsangebot Fördermöglichkeiten Weiterbildung "Raus aus dem Minijob" Jobfabrik Existenzgründung Besonderes Unterstützungsangebot Häufig gestellte Fragen
Jugendberufsagentur
Was ist die Jugendberufsagentur? Ich habe keinen Plan Schule fertig machen Ausbildung oder Studium starten Ich suche einen Job Ich betreue Kinder Ich muss die deutsche Sprache lernen Ich brauche andere Unterstützung
Arbeitgeber
Dienstleistungsangebot Jobfabrik Eingliederungszuschuss (EGZ) Betriebliches Praktikum Betriebliche Einzelumschulung Umwandlungspauschale Minijob MitArbeit - Chancen schaffen!
Geldleistungen
Finanzielle Unterstützung Antragsstellung Bürgergeld Online-Service Anspruchsvoraussetzungen
Hilfen zum Lebensunterhalt
Regelbedarfe Unterkunft und Heizung
Einkommen und Vermögen Leistungen für Bildung und Teilhabe Wohngeldhotline Häufig gestellte Fragen
Service
Aktuelles Stromspar-Check Termine Download-Center Gesundheitsförderung Sozialcard
Kontakt Suche Datenschutzerklärung Impressum Barrierefreiheit

Telefonisches Service-Center, montags bis freitags von 8.00 bis 18.00 Uhr, 0681 / 75595-100

Sbr_Innenansicht_1070x340
JobcenterDigital_1070x340

Wir über uns

Startseite_Wir_ueber_uns_330x165

Finden Sie heraus, wie das Jobcenter im Regionalverband Saarbrücken aufgebaut ist, welche besonderen Stellen und Aufgaben es gibt und wie sich die Arbeitsmarktpolitik gestaltet.
... weiterlesen

Aktuelles

Start_Info_330x165

Im Rahmen der aktuellen Zugangsregelungen zum Jobcenter finden Sie  hier aktuelle Informationen zur Antragstellung und zu geltenden Sonderregelungen.

FAQ zur Grundsicherung finden Sie  hier.

Online-Service

Onlineservices_330x165

Viele Anliegen können Sie einfach und bequem online klären. Anträge stellen, Veränderungen mitteilen, den Postfachservice und die Online-Terminverwaltung nutzen.

... zu unserem Online-Service

Kontaktmöglichkeiten

Kontaktmoeglichkeiten_330x165

Unser Jobcenter bietet Ihnen vielfältige Kontaktmöglichkeiten.
... weiterlesen

Einführung Bürgergeld

Buergergeld_330x165px

Das Jobcenter informiert über Neuerungen zur Einführung des Bürgergeldes seit 01.01.2023
 
... weiterlesen

Weiterbildung

JC___Kachel_Weiterbildung_330x165

Informieren Sie sich über Ihre Möglichkeiten zu Weiterbildung und Qualifizierung
...weiterlesen

Hotline Wohngeldstelle

Hotline_330x165

Zum Thema Wohngeld steht Ihnen die Hotline des Regionalverbands Saarbrücken zur Verfügung.
... weiterlesen

SOZIALCARD

Start_SaarVV_330x165

Mit der SOZIALCARD für das Saarland Busse und Bahnen vergünstigt nutzen
... weiterlesen
 

Gesundheitsförderung

Gesundheit_330x165

Wir bieten mit unseren Kooperationspartnern kostenlose Angebote zur Gesundheitförderung an.
... weiterlesen

Download-Center

Start_Download_neu_330x165

In unserem  Download-Center haben Sie die Möglichkeit, sich Anträge und Formulare zur Beantragung von Bürgergeld sowie Bildung und Teilhabe herunterladen.

Wenn Sie erstmalig Bürgergeld beantragen, können Sie sich mit dem Ausfüllen des Arbeitspakets auf Ihr erstes Gespräch mit der Arbeitsvermittlung vorbereiten.

Ferner stehen Ihnen Flyer zu unterschiedlichen Themen zur Verfügung.

 

Stromspar-Check

Stromspar-Check-Logo_330x165

Durch jährlich steigende Energiekosten stellt sich in vielen Haushalten die Frage, wie der Stromverbrauch und damit die Kosten gesenkt werden können.

Der Stromspar-Check bietet viele Informationen und Tipps, die helfen, den Energieverbrauch zu reduzieren und somit Kosten zu sparen.

Weitere Informationen - auch zu aktuellen kontaktarmen und kontaktlosen Beratungsangeboten - sowie die Kontaktdaten finden Sie  hier.

RESPEKT verbindet

JoCe_saarb_anti-gewalt_A0_os_150129

Ein Beratungsgespräch ist nicht immer einfach. Wir möchten, dass Sie mit unserer Arbeit zufrieden sind.

Deshalb ist es uns wichtig, Sie und Ihre Anliegen ernst zu nehmen. Wir möchten mit Ihnen ins Gespräch kommen, um mit Ihnen Ihr individuelles Ziel zu erarbeiten und das passende Angebot für Ihren persönlichen Bedarf zu finden.

Ein guter zwischenmenschlicher Umgang - geprägt von gegenseitigem Respekt und Wertschätzung - ist hier Grundlage einer erfolgreichen und guten Zusammenarbeit.

Jobcenter im Regionalverband Saarbrücken

Hafenstraße 18, 66111 Saarbrücken
Fon: 0681 / 97038-3000
Fon: 0681 / 75595-100
Fax: 0681 / 75595-360
E-Mail schreiben

 Impressum  Datenschutz

back-to-top